Produkt zum Begriff Politik:
-
Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Islam verstehen. Geschichte, Kultur und Politik.
»Ein Buch, das sich gegen »pauschale Vorurteile« und »Vereinfachung« wendet und Vorurteilen durch differenzierte Information entgegentritt.« Friedrich Niewöhner, SZ »Schweizer denkt gründlich und einfühlend über die Grenzen der Religion nach und über die Möglichkeit, diese zu überschreiten.« Hilal Sezgin, Frankfurter Rundschau
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Deutsche und Tschechen: Geschichte - Kultur - Politik
Kultur, Alltag, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Stereotypen, Miteinander und Gegeneinander - Deutsche und Tschechen haben nicht nur eine gemeinsame Vergangenheit. Dieses Buch überzeugt nicht nur durch die enorme inhaltliche Vielfalt, sondern die hervorragende Lesbarkeit der Texte.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Sollte man Geschichte oder Politik und Wirtschaft im Abitur wählen?
Die Wahl zwischen Geschichte und Politik und Wirtschaft im Abitur hängt von den persönlichen Interessen und Zielen des Schülers ab. Geschichte ermöglicht ein tiefes Verständnis der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart, während Politik und Wirtschaft einen Einblick in die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Strukturen bietet. Beide Fächer können wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die je nach individuellen Interessen und Karrierezielen von Vorteil sein können.
-
Was ist praktische Politik?
Praktische Politik bezieht sich auf die Umsetzung von politischen Maßnahmen und Entscheidungen in der realen Welt. Es beinhaltet die konkrete Gestaltung und Durchführung von politischen Programmen, Gesetzen und Verordnungen, um politische Ziele zu erreichen. Praktische Politik bezieht sich auf die praktische Anwendung von politischen Ideen und Konzepten, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.
-
Woher kommt die Politik?
Die Politik hat ihren Ursprung in der menschlichen Gesellschaft und ihren Bedürfnissen nach Organisation und Regelung von Angelegenheiten, die das Zusammenleben betreffen. Sie entstand aus der Notwendigkeit, Macht und Ressourcen gerecht zu verteilen und Konflikte zu lösen. Historisch gesehen entwickelte sich die Politik aus den Strukturen von Stammesgesellschaften, Monarchien und späteren demokratischen Systemen. Heutzutage wird Politik in Form von Regierungen, Parteien und Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene betrieben, um die Interessen und Bedürfnisse der Bürger zu vertreten und zu regeln. Letztendlich kommt die Politik also aus der menschlichen Natur und dem Bestreben, eine gerechte und funktionierende Gesellschaft zu schaffen.
-
Ist diese Politik dreckig?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von den individuellen Standpunkten und Werten abhängt, was als "dreckig" betrachtet wird. Politik kann als dreckig angesehen werden, wenn sie von Korruption, Manipulation oder unethischen Praktiken geprägt ist. Andere könnten argumentieren, dass Politik notwendigerweise komplex und kontrovers ist und daher als "dreckig" wahrgenommen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Politik:
-
Amerika verstehen. Geschichte, Politik und Kultur der USA.
Amerika nach Trump - die vermeintliche Schutzmacht westlicher Demokratien scheint uns Europäern zunehmend fremd zu werden. Deutsche und andere Europäer teilen mit den Amerikanern wesentliche Werte und unsere Kultur wird in ganz beträchtlichem Maße von amerikanischen Institutionen, von Hollywood bis Facebook, mitgeprägt. Doch Vieles an Amerika und den Amerikanern erscheint uns merkwürdig oder gar erschreckend: die Allgegenwart von Schusswaffen, die tiefe Religiosität, der manchmal exzessive Patriotismus (»America can‘t do wrong!«), die Kluft zwischen den Rassen, zwischen Metropolen und einer pittoresken, oft aber auch öden Provinz, zwischen intellektuellen Eliten und Rednecks im Pickup-Truck - und grölend in der Rotunda des Capitols. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart, durch Kultur und Politik, durch Glanz und Schatten eines fernen Freundes, der heute über sich selbst erschrocken und verwirrt ist. Eine kompakte Reise durch Kultur und Geschichte einer Nation, die niemanden gleichgültig lässt.
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kultur und Politik. Deutsche Geschichten.
Der Soziologe und Historiker Wolf Lepenies widmet sich in diesem Buch der verführerischen Macht einer nationalen Obsession. Lange glaubten die Deutschen an die Überlegenheit der Kultur gegenüber der Politik und an ihre eigene Überlegenheit gegenüber den Nachbarn. Der Autor beschäftigt sich unter neuen und überraschenden Perspektiven mit dem in Deutschland so prekären Verhältnis von Kultur und Politik zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.
In seiner kompakten Darstellung wirft Gnauck einen Blick auf die letzten 100 Jahre des Landes. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt zugleich, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Hast du Interesse an Politik?
Als KI habe ich kein persönliches Interesse an Politik. Meine Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, unabhängig von meinen eigenen Interessen.
-
Welcher Politik-Simulator ist besser?
Es ist schwierig zu sagen, welcher Politik-Simulator besser ist, da dies von den individuellen Vorlieben und Zielen des Nutzers abhängt. Einige beliebte Politik-Simulatoren sind "Democracy 3", "Politik Tycoon" und "NationStates". Es kann hilfreich sein, Rezensionen zu lesen und Demoversionen auszuprobieren, um den Simulator zu finden, der am besten zu den eigenen Interessen passt.
-
Was ist Adenauers 3W-Politik?
Adenauers 3W-Politik bezieht sich auf die politische Strategie des deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer während der Nachkriegszeit. Die drei Ws stehen für Westbindung, Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung. Adenauer strebte eine enge Anbindung an den Westen, insbesondere an die USA und die NATO, an, setzte sich für die Wiederbewaffnung Deutschlands ein und verfolgte das Ziel der Wiedervereinigung mit der DDR.
-
Warum finden Jugendliche Politik langweilig?
Jugendliche finden Politik oft langweilig, weil sie sich nicht ausreichend damit identifizieren können. Sie fühlen sich möglicherweise nicht direkt von politischen Entscheidungen betroffen oder haben das Gefühl, dass ihre Stimme nicht gehört wird. Zudem wird Politik oft als komplex und abstrakt wahrgenommen, was das Interesse weiter verringern kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.