Domain niederboesa.de kaufen?

Produkt zum Begriff PLAYMOBIL-71327-Schule:


  • Bundle Ergänzung Große Schule 71327
    Bundle Ergänzung Große Schule 71327

    Bundle Ergänzung Große Schule 71327

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PLAYMOBIL My Life: Etagenerweiterung/Kunstunterricht Schule
    PLAYMOBIL My Life: Etagenerweiterung/Kunstunterricht Schule

    PLAYMOBIL My Life: Etagenerweiterung/Kunstunterricht Schule

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
  • PLAYMOBIL® 70090 - Family Fun - Wassersport-Schule
    PLAYMOBIL® 70090 - Family Fun - Wassersport-Schule

    PLAYMOBIL® 70090 - Family Fun - Wassersport-Schule In der Wassersportschule kann die Ausrüstung für viele Wassersportarten ausgeliehen werden. Die austauschbaren Flaggen zeigen die Gefahreneinstufung an. Für endlosen Spielspaß. ab 4 - 10 Jahren Anzahl der Teile: 73 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr!

    Preis: 17.32 € | Versand*: 4.99 €
  • PLAYMOBIL City Life Grosse Schule, Aktion/Abenteuer, 4 Jahr(e), Mehrfarbig
    PLAYMOBIL City Life Grosse Schule, Aktion/Abenteuer, 4 Jahr(e), Mehrfarbig

    Playmobil City Life Grosse Schule. Typ: Aktion/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 4 Jahr(e), Empfohlenes Alter in Jahren (max.): 10 Jahr(e), Minimale Anzahl an Spielern: 1, Produktfarbe: Mehrfarbig

    Preis: 92.24 € | Versand*: 0.00 €
  • Lego oder Playmobil?

    Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Lego und Playmobil haben beide ihre Vor- und Nachteile. Lego bietet mehr kreative Möglichkeiten und fördert den Bau und die Konstruktion, während Playmobil detailliertere Spielsets und Figuren bietet, die das Rollenspiel unterstützen. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, welche Art von Spiel und Erfahrung man bevorzugt.

  • Wie klebt man Playmobil?

    Um Playmobil zu kleben, empfiehlt es sich, einen speziellen Kunststoffkleber zu verwenden. Trage den Kleber dünn auf die zu verbindenden Teile auf und drücke sie fest zusammen. Lasse den Kleber dann ausreichend lange trocknen, bevor du das Playmobil weiterhin benutzt.

  • Kann man Playmobil waschen?

    Ja, man kann Playmobil waschen. Es wird empfohlen, die Figuren und Spielzeuge von Playmobil in warmem Seifenwasser zu waschen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Figuren vollständig trocken sind, bevor sie wieder in die Spielzeugkiste gelegt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Einige Teile wie Aufkleber oder elektronische Komponenten sollten jedoch nicht in Wasser eingetaucht werden. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen, um sicherzustellen, dass das Spielzeug richtig gereinigt wird.

  • Was ist ein Playmobil?

    Was ist ein Playmobil? Playmobil ist eine beliebte Spielzeugmarke, die für ihre kleinen, detailreichen Figuren und Spielsets bekannt ist. Die Figuren sind etwa 7,5 cm groß und haben bewegliche Arme, Beine und Köpfe. Sie sind in verschiedenen Themenwelten erhältlich, wie z.B. Bauernhof, Ritterburg, Feuerwehr oder Zoo. Playmobil fördert die Kreativität und das Rollenspiel bei Kindern und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Kinderzimmer.

Ähnliche Suchbegriffe für PLAYMOBIL-71327-Schule:


  • Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch

    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Playmobil Playmobil Kids Club
    Playmobil Playmobil Kids Club

    Spiel und Spaß sind im Kids Club garantiert: Mini Disco, Kostüme zum Verkleiden, Hüpfkästchenspiel, Tretautofahren und weitere Spielsachen sorgen bei den Kindern für Unterhaltung. Dieser bunte Set bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Rollenspiele

    Preis: 22.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Lernwelt Schule
    Lernwelt Schule

    Lernwelt Schule , In Anbetracht der gesellschaftlichen Veränderungsprozesse und Herausforderungen sind die Bildungsbereiche im Wandel. Besonders in Schulen wird dies in den letzten Jahren deutlich. Doch wie sehen diese Veränderungsprozesse aus? Die Schulentwicklung wird zunehmend als Gesamtkonzept verstanden, bei dem pädagogische Konzepte, Lernräume, Methoden und der Einsatz von digitalen Technologien sich gegenseitig ergänzen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich sehr unterschiedliche Zugänge bei der Gestaltung innovativer Konzepte. Dabei zeigt sich, dass das Gelingen von Innovationen von vielen Faktoren abhängt (Personal, Umfeld, politische Strategie etc.) und ein komplexer Prozess ist. Für die zukünftige Entwicklung ist eine Systematisierung aktueller Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen von besonderer Relevanz. Der Band zeigt den wissenschaftlichen Stand der Forschung auf, ergänzt durch Beispiele ausgewählter Schulen, in denen innovative Konzepte umgesetzt werden. Für Pädagog/-innen, Schulleiter/-innen, Schulentwickler/-innen, Bildungspolitiker/-innen ist der Band von besonderer Relevanz, da er zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse bündelt und Perspektiven für die Praxis aufzeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0 €
  • PLAYMOBIL® Mein Schiebehund - Playmobil 1.2.3
    PLAYMOBIL® Mein Schiebehund - Playmobil 1.2.3

    Der beste Freund des Menschen ist und bleibt der Hund. Dieser Schiebehund inkl. Kupplungsstück mit Hundeleine und Ziehring ist der ideale Hund für die Playmobil Welt. Anleitung zum kinderleichten und stabilen Aufbau, hochwertige Verarbeitung, leichte Reinigung mit feuchtem Tuch. 6-teiliges Spielfiguren-Set mit Anleitung: 2 Figuren, 1 Tier, 3 Zubehörteile.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Welchen Kunststoff verwendet Playmobil?

    Playmobil verwendet hauptsächlich ABS-Kunststoff für die Herstellung seiner Spielzeugfiguren und -sets. ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol und ist ein robustes und langlebiges Material. Es ist besonders gut geeignet für Spielzeug, da es stoßfest, hitzebeständig und chemikalienbeständig ist. Zudem ist ABS-Kunststoff auch leicht zu reinigen und zu desinfizieren, was wichtig für Spielzeug ist, das von Kindern benutzt wird. Insgesamt ist ABS-Kunststoff eine gute Wahl für die Herstellung von hochwertigem und sicheren Spielzeug wie Playmobil.

  • Wie entsorge ich Playmobil?

    Playmobil-Spielzeug kann in der Regel über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, vorher die Verpackung zu entfernen und das Spielzeug in kleinere Teile zu zerlegen, um Platz zu sparen. Falls du Bedenken hast, ob Playmobil recycelbar ist, kannst du dich bei deiner örtlichen Abfallentsorgung oder Recyclingstelle informieren.

  • Haben Playmobil-Figuren Namen?

    Ja, viele Playmobil-Figuren haben Namen. Zum Beispiel gibt es den berühmten Playmobil-Ritter namens "Sir Gareth" oder die Playmobil-Polizistin namens "Officer Laura". Die Namen können je nach Playmobil-Serie oder Thema variieren.

  • Welcher Maßstab ist Playmobil?

    Playmobil-Figuren haben in der Regel eine Größe von etwa 7,5 cm, was einem Maßstab von etwa 1:24 entspricht. Das bedeutet, dass 1 cm in der Playmobil-Welt etwa 24 cm in der realen Welt entspricht. Dieser Maßstab ermöglicht es, realistische Spielwelten zu schaffen, die dennoch handlich und gut bespielbar sind. Playmobil-Figuren sind also im Vergleich zu anderen Spielzeugen in einem eher kleinen Maßstab gehalten, was sie besonders für Kinder ab 4 Jahren geeignet macht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.