Produkt zum Begriff Auszug:
-
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Rund um Wien in 24 genussvollen Etappen. Geschichte - Landschaft - Kultur.
Lustwandeln zwischen Auen, Wäldern und Weingärten! Humorvoll und tiefsinnig belegt Reinhard Mandl, dass nicht nur Stephansdom und Riesenrad die österreichische Bundeshauptstadt entscheidend prägen, sondern auch die vielfältigen Landschaften, die sich im Wiener Stadtgebiet berühren: Die letzten Ausläufer der Alpen treffen hier auf pannonische Weiten, Weingärten und Donauauen. Auf dem 120 Kilometer langen Wanderweg entlang der Wiener Stadtgrenze ist der Wechsel der unterschiedlichen Landschaftsformen hautnah zu erleben. Ausgangs- und Zielpunkte der 24 gut beschilderten Etappen sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Den Wanderer erwarten viele schattige Gastgärten, idyllische Picknickplätze und zahlreiche authentische Heurigenbetriebe.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kristina vom Dorf - GEBRAUCHT Made in Sachsen: Meine sächsischen Wurzeln, meine Landsleute und ich (Humor, Sachsen, Kultur, Dialekt) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Kristina vom Dorf -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Kristina vom Dorf - GEBRAUCHT Made in Sachsen: Meine sächsischen Wurzeln, meine Landsleute und ich (Humor, Sachsen, Kultur, Dialekt) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Wann Wohnung streichen bei Auszug?
"Wann sollte die Wohnung gestrichen werden, wenn man auszieht?" Es ist üblich, dass Mieter die Wohnung vor dem Auszug streichen, es sei denn, es wurde im Mietvertrag anders vereinbart. In der Regel sollte die Wohnung in einem neutralen Farbton gestrichen werden, um potenziellen Mietern die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Stil einzubringen. Es ist ratsam, sich an die vereinbarten Fristen und Vorgaben des Vermieters zu halten, um eventuelle Konflikte zu vermeiden. Es ist auch wichtig, eventuelle Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu reparieren, bevor man die Wohnung streicht, um sicherzustellen, dass sie in einem guten Zustand übergeben wird.
-
Wann muss bei Auszug gestrichen werden?
"Wann muss bei Auszug gestrichen werden?" In der Regel muss bei Auszug gestrichen werden, wenn im Mietvertrag eine entsprechende Klausel vereinbart wurde. Diese Klausel legt fest, in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben werden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass Schönheitsreparaturen nicht pauschal nach einer bestimmten Zeit oder nach einem bestimmten Zeitraum fällig sind, sondern sich nach dem tatsächlichen Zustand der Wohnung richten. Wenn die Wohnung beim Einzug frisch gestrichen war, kann es sein, dass auch beim Auszug gestrichen werden muss, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Es empfiehlt sich, vor dem Auszug mit dem Vermieter zu klären, ob und in welchem Umfang gestrichen werden muss, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Wer muss bei Auszug streichen?
"Wer muss bei Auszug streichen?" ist eine häufig gestellte Frage, wenn es um die Renovierungspflicht bei Auszug aus einer Mietwohnung geht. Grundsätzlich ist der Mieter dazu verpflichtet, die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben. Dazu gehört auch das Streichen der Wände, falls dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Allerdings gibt es auch gesetzliche Regelungen, die festlegen, in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben werden muss und ob der Mieter zum Streichen verpflichtet ist. Es ist daher ratsam, den Mietvertrag genau zu prüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Vermieter zu halten, um Missverständnisse zu vermeiden. In vielen Fällen kann auch eine individuelle Vereinbarung getroffen werden, um die Renovierungspflicht klar zu regeln.
-
Wann spätestens Schlüsselübergabe bei Auszug?
Wann spätestens Schlüsselübergabe bei Auszug? In der Regel sollte die Schlüsselübergabe am letzten Tag des Mietverhältnisses erfolgen, also wenn der Mieter auszieht. Es ist wichtig, dass der Mieter die Schlüssel rechtzeitig zurückgibt, um eventuelle Probleme zu vermeiden. Es ist ratsam, die genauen Modalitäten zur Schlüsselübergabe im Mietvertrag festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Falls der Mieter die Schlüssel nicht rechtzeitig zurückgibt, kann der Vermieter unter Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Auszug:
-
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.
Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alpen. Raum. Kultur. Geschichte.
Alpenbücher gibt es so viele wie Geröll auf dem Aletschgletscher. Dieses aber ist ganz anders. Es schreibt eine Geschichte der menschlichen Besiedelung des alpinen Raums, der menschlichen Kultur, des Lebens, Arbeitens, Trachtens und Denkens in den Bergen und Tälern. Dieses »ganz außergewöhnliche Gebirge«, wie es der große französische Historiker Fernand Braudel nannte, war ja immer auch eine harte, fordernde Umwelt für die Menschen, die sie seit dem Ötzi und den Hallstatt-Jägern bewohnten: für Walser und Zimbern, wilde Männer und schöne Sennerinnen, verstockte Großbauern und Erzdemokraten, Nationalisten und Grenzüberwinder, Partisanen und ein paar Drachen, für Schneekanonen und Nachhaltigkeitsritter, die ihnen das Maul stopfen wollen. Der entscheidende Impuls dieses so ungewöhnlichen wie lehrreichen Buchs von Jon Mathieu ist der der Bewahrung dieser reichen Kultur und Traditionen wie auch der überreichen Natur, also ein nachhaltiger im besten Sinn.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Langobarden. Geschichte und Kultur.
Dieser Band bietet eine spannende Einführung in Geschichte und Kultur der Langobarden, die vom 6. bis zum 8. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Italiens beeinflussten. Er informiert über Herkunft und Identität der Langobarden, die Konsolidierung ihrer Herrschaft, über ihr Rechtswesen, ihre Schrift und Sprache, aber auch über innere und äußere Konflikte und schließlich über ihren Untergang in der Auseinandersetzung mit den Franken unter Karl dem Großen. Ein Ausblick ist dem Erbe der Langobarden gewidmet, an die bis heute in Italien nicht nur der Name »Lombardei« erinnert.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann muss der Mieter bei Auszug renovieren?
Wann muss der Mieter bei Auszug renovieren? In der Regel ist der Mieter dazu verpflichtet, die Wohnung bei Auszug in einem vertragsgemäßen Zustand zu übergeben. Das bedeutet, dass Schönheitsreparaturen wie das Streichen der Wände oder das Ausbessern von kleinen Schäden vom Mieter durchgeführt werden müssen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Klauseln im Mietvertrag zur Renovierungsklausel und Schönheitsreparaturen wirksam sein müssen, um den Mieter zur Renovierung zu verpflichten. Falls die Klauseln unwirksam sind, kann der Mieter nicht zur Renovierung gezwungen werden. Es ist daher ratsam, den Mietvertrag genau zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass man als Mieter nicht unnötig renovieren muss.
-
Muss ich beim Auszug die Wohnung streichen?
Das hängt von den Vereinbarungen in Ihrem Mietvertrag ab. In einigen Fällen kann der Vermieter verlangen, dass Sie die Wohnung vor dem Auszug streichen. In anderen Fällen kann der Vermieter die Kosten für das Streichen von Ihrer Kaution abziehen. Es ist wichtig, den Mietvertrag zu überprüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Vermieter zu halten.
-
Was ist ein Auszug aus dem Geburtseintrag?
Ein Auszug aus dem Geburtseintrag ist eine offizielle Urkunde, die wichtige Informationen über eine Person bei ihrer Geburt enthält. Dazu gehören in der Regel der Name des Neugeborenen, das Geburtsdatum, der Geburtsort, die Namen der Eltern sowie weitere relevante Daten. Dieses Dokument wird oft benötigt, um die Identität einer Person nachzuweisen oder um verschiedene behördliche Angelegenheiten zu regeln. Ein Auszug aus dem Geburtseintrag kann zum Beispiel für die Beantragung eines Reisepasses, einer Heiratsurkunde oder anderer offizieller Dokumente erforderlich sein. Es dient als Nachweis für die Existenz und die persönlichen Daten einer Person von ihrer Geburt an.
-
Wann muss ich beim Auszug streichen?
Beim Auszug aus einer Mietwohnung musst du in der Regel streichen, wenn dies vertraglich vereinbart wurde oder wenn die Wohnung beim Einzug frisch gestrichen war. In vielen Fällen ist es jedoch ausreichend, die Wohnung in einem besenreinen Zustand zu übergeben. Es empfiehlt sich, vor dem Auszug mit dem Vermieter abzuklären, ob ein erneutes Streichen erforderlich ist. Falls du unsicher bist, kannst du auch einen Fachmann hinzuziehen, um die Situation zu klären. Letztendlich ist es wichtig, die im Mietvertrag festgelegten Regelungen zu beachten, um mögliche Konflikte mit dem Vermieter zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.